zur Ur-Kur
Während der Ur-Kur sollte kohlenhydratreiche Nahrung gemieden werden. Dafür dürfen proteinreiche Lebensmittel auf dem Speiseplan stehen. Besonders wichtig ist stilles Wasser oder Tee – mindestens 2 Liter pro Tag.
Erlaubt ist frisches Obst und Gemüse, frischer Salat, Fisch und mageres Fleisch, Kräuter und Gewürze, Pilze, Vollkorn- und Dinkelbrot, Vollkorn-Pasta, Bitterschokolade, Honig, Nüsse, Sojamilch und frische Säfte. Besser nicht: Fettes Fleisch und Fettfische, Teigwaren, Kartoffeln, Pommes Frites, Weissbrot, Fertigspeisen, gezuckerte Fruchtsäfte, Chips, Konfi, Cornflakes, Bratprodukte, Eiscreme, Alkohol, Süssgetränke und Energy-Drinks. Als Mikronährstoffberater und Ernährungscoaches haben wir die Erfahrung, dich persönlich und kompetent zu beraten. Denk daran: Die Ernährung spielt nicht nur während einer Kur eine grosse Rolle. Sie hat generell grossen Einfluss auf unseren Stoffwechsel – und wenn es um den Darm geht, erst recht. Wer seine Verdauung und das eigene Körpergewicht regulieren möchte oder sich jünger und fitter fühlen will, sollte auf eine langfristige ausgewogene Ernährung achten.
Mit einem Supermüesli
Die Schweiz ist das Müesli-Land. Wenn es darum geht, Genuss und Gesundheit in einem Müesli hocheffizient zu vereinen, lohnt es sich, den Birchermüesli-Pfad zu verlassen. Mit dem 360° Nährstoffpaket Natur-Amino-Plus geht das ganz leicht: Einfach das Pulver dem Bio-Müesli beimischen und die vitalisierende Kraft der Natur Löffel für Löffel geniessen.
dann mit Leindotteröl
Salate bringen gesunde Frische in unser Leben. Je variantenreicher, desto gesünder und grösser die Gaumenfreude. Warum nicht mal statt italienischer oder französischer Sauce eine Kreation mit Leindotteröl auf den Tisch zaubern? Am besten wechselst du regelmässig die Salatsorte und verwendest dazu das Bio-Zauberöl aus dem Muotathal.
dafür mit Vitaminen
Fisch ist gesund, vor allem magere, einheimische Sorten wie z.B. Zander. Zu fetter Fisch belastet den Körper. Um Verdauung und Herz-Kreislaufsystem zu unterstützen, empfehlen wir zum Fisch Gemüse und Dinkelteigwaren mit unserem Leindotteröl. Weil Fisch hier bei uns nicht täglich auf den Tisch kommt, empfehlen wir den Power-Mix 1 x pro Woche. Nicht vergessen: täglich morgens 2 Kapsel Vital-Power mit 2-3 dl Wasser einnehmen – vor oder während dem Essen.
Rezepte mit Natur-Amino-Plus
Verfeinere dir deinen Shake – das gibt Abwechslung und schmeckt. Hier einige Anregungen für Shakes. Geeignete Früchte für den Shake sind Bananen, Beeren aller Art, Apfel, Mango, Zitronen, Kiwi, Orangen, Pflaumen, Zwetschgen, Papaya. Weniger geeignet sind Melonen und Birnen. Wer es gerne sämig hat darf gerne alle Shakes auch mit Kokosmilch, Mandelmilch, Reismilch oder Drinkmilch kombinieren.
Früchte-Müesli
30g-50g Haferflocken, 2 TL Natur-Amino-Plus-Pulver, mit heissem Wasser übergiessen, 20g Mandeln dazugeben evtl. noch eine getrocknete Dattel oder Feige klein schneiden und beigeben, ca. 5 Minuten ziehen lassen mit einer halben ausgepressten Zitrone abschmecken und geniessen.